"Zauberhaft" ist das erste Attribut, dass einem Gast einfallen mag, wenn er das "Weinhaus Neuner" betritt. Seit 1892 ist das denkmalgeschützte Stadthaus aus dem 15. Jh. in Familienbesitz, seitdem das älteste Weinhaus der Stadt und mithin eine Münchner Institution und ein Gasthaus wie aus dem Bilderbuch. Fabrice Kieffer ist es zu verdanken, dass dieses gastronomische Kleinod mit großem historischem Respekt detailgetreu restauriert wurde: Dunkle Wandtäfelung, aufwendige Schnitzereien und Wandbilder mit Szenen vergangenen Münchner Stadtlebens geben dem Interieur ein wunderschönes, nostalgisches Ambiente. Auch im Stüberl und der Schwemme, die das Raumangebot ergänzen, blieb der historische Charme erhalten. Chefkoch Benjamin Kunz arbeitet mit heimischen Lieferanten und Erzeugern, von denen es im Voralpenland einige mit hohem Anspruch gibt. Mit Konzentration, Leidenschaft und vielseitigen Ideen macht er aus den Ingredienzen genussreiche bayerische und österreichische Speisen, die mit Aromenkraft, Unverfälschtheit und kreativem Twist überzeugen. Das Angebot geht klar über (geniale) Wiener Schnitzel, geschmorte Ochsenwangen oder Tatar vom bayerischen Jungbullen hinaus. Den aufmerksamen und zugewandten Service leitet Frank Glüer, der ein Gastgeber aus Leidenschaft ist, und der auch zu den Weinen – die es in stattlicher Zahl und Topqualität gibt – mit großem Wissen und Feingefühl berät.