Das Interieur im "Lukas Restaurant" ist eine Welt der Kontraste. Dem mächtigen, alten Kreuzgewölbe stehen moderne Gestaltungselemente gegenüber. Die Wirkung ist beeindruckend und umfasst auch die beiden Stirnwände: An einer ist ein bodentiefes Sprossenfenster, an der anderen die offene Küche, die so unmittelbar in den Besuch einbezogen ist. Was passt, ist sie doch das Kraftzentrum im „Lukas“. Die Küche von Chefkoch Lukas Kienbauer lässt sich in keinerlei Schablone pressen. Allenfalls sind die wechselnden Jahresgeber und das Warenangebot Inspirationsquellen. Was nicht dem Qualitätsanspruch des Meisters genügt, wird nicht verwertet, so einfach ist das. Entsprechend lebendig und häufig wechselnd ist das Speiseangebot. Auch aus Respekt den Produkten gegenüber, werden Tiere im Ganzen und Pflanzen von der Wurzel bis zum Blatt verarbeitet. Um sich nicht unnötig einzuengen, gibt es keine feste Karte, vielmehr geht Lukas Kienbauer wenn möglich auf Wünsche ein und lässt ansonsten seiner Fantasie, der umfassendes Können zugrunde liegt, freien Lauf. Es gibt ein Überraschungsmenü mit kompletter oder verkürzter Speisefolge. Die Getränkebegleitung kann man alkoholisch oder nichtalkoholisch wählen und bestellen. Timo Weisheidinger leitet locker und nahbar den Service und berät zu den Weinen und Getränken.