Ende des 15. Jh. war in dem Gebäude, dass das Restaurant MAX ENK beheimatet, ein Gewandhaus, 1901 wurde hier das Städtische Kaufhaus etabliert. Zeugen dieser Vergangenheit sind zwei imposante, historische Lichthöfe in schlichter, klarer Gestaltung. In einem sitzt man an edel eingedeckten Tischen in weltoffener, lebendiger Atmosphäre und bekommt eine Ahnung, weshalb Leipzig seit Jahrhunderten eine weltbekannte Messestadt war. Torsten Hempel ist für die Küche verantwortlich und lebt mit dem gesamten Team sein Motto "Qualität ist kein Luxus, sondern die Basis". Deshalb beginnt die Arbeit mit dem Einkauf bevorzugt regionaler Topzutaten bei bekannten Händlern und Erzeugern. Seine Passion für eine vielseitige Heimatküche, die slow food Aspekten unterliegt, mündet in unverfälschte und aromenstarke Speisen. In Vergessenheit geratene Klassiker belebt er gerne zeitgeistig neu und ergänzt sie mit kraftvollen Schmorgerichten. Ein zuvorkommender Service begleitet den Restaurantbesuch. Ob Präsentationen oder exklusive private Veranstaltungen – der Lichthof kann prächtig illuminiert werden und ist ein ausgefallener Rahmen für jedes Event. Die vorgelagerte Bar eignet sich als perfekter Treffpunkt vor oder nach dem Dinner.