In einem Freizeitpark erwartet man Fahrgeschäfte, Shows, Burger und Popcorn. All das gibt es im Freizeitpark Rust – aber darüber hinaus gibt es hier etwas, dass weltweit einmalig ist: ein zweifach sterneausgezeichnetes Restaurant, das "Ammolite. Hier begegnet man exklusiver Küche für den anspruchsvollen Gourmet mit einer gewissen Unkonventionalität und Lässigkeit. Ein Ammolit entstand vor Urzeiten aus den fossilen Überresten eines Ammoniten, er hat einen opaleszierenden Glanz – und er ist selten. So selten wie die Kombination von Gourmetküche und Vergnügungspark. Die spiralförmige Deckengestaltung mit perlmuttschimmernder Illumination greift das Thema Ammolit auf, auberginefarbene Fauteuils und silbern-transparente Stoffe tragen ihr Übriges zum stilsicheren und niveauvollen Interior-Design bei. Seinen außergewöhnlichen Ruf hat das Restaurant der außergewöhnlichen Küche von Chef de Cuisine Peter Hagen-Wiest zu verdanken. Er kocht nach dem Motto „weniger ist mehr“ und steht für eine durchdachte, konzentrierte und doch bisweilen spontane Küche, die den Gast auf eine unfassbar geniale Reise mitnimmt, auf der nicht schöner Schein im Gedächtnis bleibt, sondern essenzieller Genuss, der auf Produkten basiert, die im Schwarzwald und Kaiserstuhl bekannt sind. Zwei Menüs – "Around the World" und "Black Forest" – warten darauf, entdeckt zu werden. Maître Marco Gerlach und sein top geschultes Team führen durch den Abend, erläutern die virtuosen Zubereitungen und sind jederzeit liebenswürdige Mittler zwischen Küche und Gast.