Auf 1.850 m gelegen, ist die Gamskogelhütte schon seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel. In den 1970er Jahren noch ohne Wasser und Strom, wurde mit der Zeit und großem Einsatz daraus ein alpines Kleinod. Viel Holz, ein offener Giebel, große Fensterflächen und tolle großformatige Bilder fügen sich zu einem modernen, geradlinigen Interieur mit landestypischer Behaglichkeit. Heute wird mit Erdwärme, Solar und Holz geheizt, das Wasser fließt aus drei Quellen. In der Küche steht Stefan Lastin am Herd und kocht vorwiegend mit feinsten Zutaten aus der Region. Seine Speisen spiegeln das saisonale Angebot wider. Raffiniert interpretiert er Traditionelles neu und kreiert ideen- und finessenreiche Gerichte. Das Sauerteigbrot wird je nach Bedarf frisch gebacken, Speck und Hartwürste werden im Frühjahr und Herbst gemacht und sind in der hauseigenen Selch- und Trockenkammer. Besonders beliebt ist die Hütte auch für Hochzeitsfeiern (ein Standesamt ist im ersten Stock, die Marienkapelle für kirchliche Trauungen nebenan). In zauberhafter Atmosphäre kann man sich das Ja-Wort geben und von der fulminanten Gourmetküche verwöhnen lassen.