Im schlicht und einfach schön eingerichteten Restaurant liegt das Besondere im Einfachen und im Individuellen. Der Gast hat alle Freiheiten, das kleine oder große Besteck zu wählen. Küchenchef Christian Ranacher sorgt für Hauptspeisen und innovative Menüs, die durch ihre Kreativität und Präzision überzeugen, durch Aromenfülle, Vielfalt, den Blick über den Tellerrand und gebremste Modernität. Denn auch das Regionale kommt nicht zu kurz. Alle sorgfältig ausgeklügelten Speisen basieren auf möglichst biologisch erzeugten Produkten und werden schonend zubereitet. Bereits Ende der 90er Jahre waren Edmund und Anni Steindl Vorreiter der Slow-Food-Bewegung und sahen Essen nicht nur als Nahrungsaufnahme, sondern bewussten Genuss und Freude. Sabrina Steindl, führt nun gemeinsam mit ihrer Schwester Katrin – als Unterwirtinnen – das denkmalgeschützte Ensemble aus Boutiquehotel, Wirtshaus, Fine-Dining-Restaurant, Bauernhof und Garten, zu dem auch noch das weitläufige Almgebiet „Lochner Horn“ in den Chiemgauer Alpen in Österreich gehört. Unbedingt erwähnenswert ist ein ganz besonderes Kleinod – der traumschöne, urwüchsige und wunderschön wilde Gastgarten. Hier wird der kulinarische Genuss zur Auszeit vom Alltag, hier kann man auch sitzen, ein Buch vor der Nase und „nur“ ein Glas Wein als Begleitung.