Das moderne Restaurant von Patron Mika Drouin verbirgt sich hinter historischen Mauern in der Schweriner Altstadt. Dieser gewollte Stilbruch spielt mit der Erwartungshaltung des Gastes und verblüfft durchaus, denn das Interieur ist schlicht und geradlinig gestaltet. Der Chefkoch verfolgt in seinem 2020 mutig mitten in der Corona-Pandemie eröffneten Restaurant ein Konzept, dass an Izakayas erinnert, den bekanntesten japanischen Gastronomietypen, vergleichbar mit deutschen Kneipen, nur gibt es in Izakayas immer auch einen Koch, der verschiedene Kleinigkeiten zubereitet. Das macht auch Mika Drouin, wenn er die frischen, handverlesenen Zutaten mit großer Sachkenntnis und mindestens ebenso großem Ideenreichtum zu leichten Speisen kombiniert, in denen sich euroasiatische und französische Elemente ausbalanciert verbinden. Die Gerichte werden à la minute zubereitet, kommen ohne klassische Abfolge kontinuierlich auf die Tische und sind wie gemacht dafür, in geselliger Runde geteilt zu werden. Fragen, auch zur umfangreichen Weinkarte, beantwortet der Patron gerne, er ist als kommunikativer Koch gerne so nah wie möglich am Gast.