Der Erfolg gibt Hendrik Ketter Recht, sein Restaurant eröffnet zu haben, als die Welt 2020 stillstand. Diese Chuzpe hat nicht jeder, umso schöner ist es, dass sie belohnt wurde. Das liegt natürlich vor allem an dem unermüdlichen Einsatz und der Leidenschaft des Patrons. Als Metzgerssohn weiß er den Wert von Lebensmitteln zu schätzen und hat an erstklassigen Karrierestation gelernt, daraus ganz besondere Genussmomente zu kreieren. Im schlicht, schön und in erdigen Farben gestalteten Restaurant zeigt er nicht nur seine Gastfreundschaft, sondern vor allem, dass Kochen Liebe ist. Gemeinsam mit seiner rechten Hand, Nico Sator, kreiert er moderne Speisen, die von den wechselnden Jahreszeiten und ihrem Produktreichtum inspiriert werden. Er setzt auf regionale Zutaten, ohne sich internationalen zu verschließen. Da wird Tradiertes mit großartigen Ideen zu etwas ganz Neuem, da gibt es für den Gast keine (Hemm-)Schwelle mehr, um mit dem Koch zu kommunizieren. Er stellt mit raffinierten und virtuosen Ideen immer wieder neue Menüs zusammen (eines wird immer auch als vegetarische Variante angeboten), die gerne Anleihen in der Nordic Cuisine nehmen. Und wenn er mit seinen Speisen gute Gefühle bewirken kann, ist er mehr als zufrieden. Lorena Scheske leitet den Service mit Übersicht, während Elias Gugel rund um die korrespondierenden Weine berät, erklärt und empfiehlt.