Strahlendes Highlight in der „Riederalm“ ist das Gourmetrestaurant „Dahoam“. Schon der Name weist darauf, wo die kulinarische Reise hingeht. Das beginnt mit einer „Speisekarte“ der besonderen Art: Eine mit Symbolen bestückte Karte aus weißem Stierleder wird entrollt, die speziell ausgewählte, heimische Manufakturen und bäuerliche Betriebe widerspiegelt, von denen die Zutaten für die Küche stammen. Es ist Patron und Chef de Cuisine Andreas Herbst ein Bedürfnis, die Verbundenheit zu seiner Heimat auch in seine Speisen einfließen zu lassen. Gemeinsam mit seinem emsigen Küchenteam hat er sich einer tief in der Region verwurzelten Alpinküche verschrieben. Zu der Jeunes Restaurateur Vereinigung gehörend, hat er sein Handwerk bei den großen seiner Zunft wie Johanna Maier, Andreas Döllerer und Mario Lohninger gelernt und verfeinert, um nun in seinem Restaurant
Speisen von großer Aromentiefe zu kreieren und seine ganz eigene Herbst’sche Linie zu entwickeln. Scheinbar Bekanntes kommt in einem ganz neuen Gewand daher und verblüfft den Gast angesichts der unendlichen Möglichkeiten, mit denen Andreas Herbst Tradiertes neu interpretiert. Fernando Fanaro leitet als umsichtiger Maître durch den Abend und berät zur bestens sortierten Weinkarte. Der Gast muss sich nur noch entscheiden, welcher Blick der schönere ist – der auf den optisch verführerisch angerichteten Teller oder der durch die Panoramafenster auf die imposante Bergwelt.