In seinen Geburtsort ist Vitus Winkler vor Jahren zurückgekehrt und hat mit dem Gourmetrestaurant „Kräuterreich by Vitus Winkler“ einen Ort geschaffen, an dem die Gäste mit allen Sinnen genießen und den Patron auf einer unvergesslichen kulinarischen Reise begleiten können. Stagnation gibt es nicht und so zieht das Restaurant im Dezember in neue, mit viel Holz puristisch gestaltete Räumlichkeiten. Die Küche wird auf derselben Ebene ebenfalls komplett neu konzipiert, hier wartet ein Chef’s Table, der eher ein Kitchen’s Table ist – unmittelbarer kann der Gast nicht erleben, wie kunstvolles Kochen geht. Bei Vitus Winkler beginnt es mit dem Einkauf (und Einsammeln) der saisonalen, kompromisslos frischen Zutaten. Die vermeintlich karge alpine Naturlandschaft hat ihre ganz eigenen Rezepturen hervorgebracht, die dank einem tief in seiner Heimat verwurzelten Küchenchef nicht vergessen, sondern zu raffinierten und tiefgründigen Neuinterpretationen werden, die eine Hommage an die Region sind. Die Rückbesinnung auf althergebrachte Küchentechniken findet in Form von Einlegen, -wecken und Fermentieren statt. So vieles stellt er selber her. Können trifft Kreativität, wenn er die handverlesenen Zutaten in immer wieder andere Kontexte setzt. Was bleibt, sind einzigartige Genussmomente, die in einer faszinierenden Aromenwelt angesiedelt sind, für die der Chefkoch das Jahr über selber sorgt, wenn er schon im Morgengrauen loszieht, um frische Wildkräuter zu sammeln, sein persönliches „Kräuterreich“ ist das Ausrufezeichen, das er hinter jede seiner Kompositionen setzt. Ganz besonders exklusiv wird es, wenn man die Speisen im privaten Rahmen am Chef’s Table genießt, der sich im Übrigen auch bestens für kleine Veranstaltungen für bis zu 14 Personen eignet. Ehefrau Eva-Maria Winkler ist charmante und herzliche Gastgeberin, leitet mit ihrem zugewandten Serviceteam aufmerksam durch den Abend und ist kongeniale Mittlerin zwischen Küche und Gast. Als geprüfter Sommelier und bester Kenner seiner Speisen sorgt Vitus Winkler persönlich für die begleitenden Weine und erläutert gerne die Wahl.