Die "Schwabenstube" ist ein Restaurant, wie man es sich wünscht: Traditionell und weltoffen. Diese scheinbaren Kontraste verschmelzen sowohl im Interieur als auch in der Küche zu einer harmonischen Einheit. Holzdecken und -böden, Sprossenfenster und Sitznischen auf der einen Seite, sanft schimmernde Polsterungen von Stühlen und Bänken, edel eingedeckte Tische, Aufmauerungen und mit Märchen-Zitaten aus dem Schwabenland bedruckte Wände und transparente Stoffbahnen auf der anderen sind eine perfekte Kombination von ländlicher Behaglichkeit und weltoffenem Schick. Dieses in der Region verwurzelt sein und dennoch jederzeit bereit, über den Tellerrand zu blicken trifft auch auf die Küche von Chefkoch Max Speyer zu. Er spielt mit den handverlesenen Zutaten, nutzt das wechselnde, jahreszeitliche Angebot und kombiniert verschiedenste Aromen, Texturen und Garzustände. Traditionelles erscheint bei ihm mit Ideenreichtum im neuen Gewand, Modernem verschließt er sich nicht, verbindet es vielmehr geschickt mit Bekanntem und kreiert so Speisen, die seinen Facettenreichtum demonstrieren. Ausgesuchte Weine komplettieren die genussvollen Speisefolgen. Hier berät Marco Hünicke mit feinem Gespür für den Gästewunsch, außerdem ist er als kompetenter und liebenswürdiger Maître stets ansprechbar.