Kuno vom Rebstock wurde in einer Urkunde aus dem Jahr 1408 als einer der ersten Besitzer des Hofes zum Rebstock erwähnt und ist nun Namensgeber des feinen Gourmetrestaurants, in dem traditionelle Gastlichkeit fortgeführt wird. Das Interieur ist mit sehr viel Geschmack geradlinig und in zeitloser Moderne gestaltet: Gedeckte Farbtöne – beige, braun, anthrazit – gepolsterte Bänke und behagliche Fauteuils fügen sich zu einem eindrucksvollen Ganzen, raffinierte Lichtinszenierungen setzen die edel eingedeckten Tische gekonnt in Szene. Chefkoch Daniel Schröder hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt und an namhaften Karrierestationen verfeinert. Seine Küche ist in der französischen Haute Cuisine verwurzelt, trägt aber seine individuelle und facettenreiche Handschrift. So werden die handverlesenen Ingredienzen zu innovativen Speisen mit fränkischen und grenzübergreifenden Elementen und komplexem Geschmacksbild. Tanja Mieskes leitet charmant und kompetent den zuvorkommenden Service und leitet sehr liebenswürdig und zugewandt durch den Abend.