Im Gourmetrestaurant "5" werden alle fünf Sinne so rasant angesprochen, dass alle Synapsen gleichzeitig feuern. Das Bar-Restaurant im Erdgeschoss lässt man über eine Treppe hinter sich und gelangt so ins Gourmetrestaurant. Die historischen Eisenträger des alten Stuttgarter Bahnhofs vermitteln ein an Steampunk erinnerndes Industrie-Design und werden mit gediegenem Kolonialstil und angesichts des psychedelischen Wandbildes mit ein bisschen fantastischer fünfter Dimension kombiniert – das Interieur im "5" ist großartig, denkwürdig, lässig-locker und herrlich kosmopolitisch. Ähnlich vielseitig und individuell ist die Küche von Chefkoch Alexander Dinter, der ihr das zutreffende Label "Passion"-Küche gibt. Hier sind nicht nur alle fünf Sinne gefragt, sondern es werden auch gleich alle fünf Kontinente zu Ideengebern für Speisekombinationen und -folgen, die man so kein zweites Mal findet. Sein Spiel mit verschiedensten Aromen, Texturen und Garzuständen ist virtuos, leidenschaftlich und ungemein raffiniert, ohne dass Können und handwerkliche Präzision auf der Strecke bleiben. Das gilt ebenso kompromisslos auch für das Menü "Vegetarische Passion". Gewohnt zuverlässig leitet Maître Dirk Romann mit seinem professionellem Serviceteam, unter Restaurantleiterin Sara Lembke, durch den Abend und berät mit großer Expertise zu den perfekt begleitenden Weinen und weiteren Getränken. Der Dienstag ist (nicht nur) den Neu-Entdeckern vorbehalten, dann wird das Gourmet-Menü mit bis zu fünf Gängen auch im Bar-Restaurant serviert.