Wenn man knapp über 1.000 Höhenmeter hinter sich gebracht hat – keine Angst, es gibt auch eine Straße – gelangt man zum Gasthaus zum Gupf, dessen heimeliger Atmosphäre man sich gar nicht entziehen kann und möchte. Denn hier gilt es, in wunderschönen Stuben eine außergewöhnlich gute Küche zu genießen.
Chefkoch Walter Klose kocht auf Topniveau klassisch, modern und auch traditionelle Schweizer Rezepturen verfeinert er geschickt und kreativ. Schwierig ist es nur, sich für eine der bis ins Detail liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten zu entscheiden. Allen gemein ist das Naturmaterial Holz in unterschiedlicher Farbe und Fülle als charakteristisches Ausstattungsmerkmal: Die Bodenseestube bietet einen fantastischen Blick über den Bodensee, die Gupfstube ist intimer Rückzugsort für ein privates Zusammensein, in der Alpsteinstube flackert ein behagliches Feuer, hier reifen schottische Whiskys in sichtbaren, kleinen Fässchen, die Säntistube bleibt einem gepflegten Raucherstündchen vorbehalten und der Gastgarten ist im Sommer eine wunderbar romantische, blühende Oase, wo man bei exzellentem kulinarischem Genuss dem Himmel ganz nah ist. Und weil es noch hübsche Zimmer gibt, kann man im Gasthof Gupf länger als ein paar Stunden verweilen.