„Holzner – 1908“, der Name des Restaurants verweist aufs Gründungsjahr des Park-Hotel Holzner. Ein Jahr, in dem Künstler und Vorreiter des Jugendstils auch in Südtirol mit visionären Ideen für eine neue Lebensart und Formensprache eintraten. Mit Hilfe des Brixener Architekturbüros BergmeisterWolf wurde diese Vorstellung, etwas Neues im Alten, einen Ort der Freiheit, Neugier und Lebensfreude zu schaffen, auch aufs Restaurant übertragen. Mit wertigen Materialien, blanken Tischen aus hellem Holz, Stühlen aus weißem und einer dunkelgrünen Wand mit Sprossenregalen sehr schlicht und puristisch gestaltet, lädt es mit lässiger und weltoffener Atmosphäre die Gäste ein, die Küche von Chefkoch Stephan Zippl kennenzulernen. Als gebürtiger Rittener sind ihm viele der Bauernhöfe, Almen und Jagden, die Zulieferer für das vielseitige Warenangebot in seiner Küche sind, lange bekannt. Er blickt weit über den regionalen Tellerrand hinaus und lässt sich von modernen Küchentechniken ebenso inspirieren wie von kulinarischen Strömungen aus aller Welt. Er kreiert Speisen, die man mit alpin-innovativ beschreiben kann und hat mit Fleiß, Neugierde und Fantasie seinen ganz eigenen Stil entwickelt. Seine Küche basiert auf vier Komponenten – süß, sauer, pikant, knusprig –, die immer wieder in den ausgeklügelten Menükompositionen auftauchen und harmonisch zusammenfinden. Als umsichtiger und zugewandter Restaurantleiter begleitet Markus Schnitzer mit seinem Team die Gäste durch den Abend.