Der erste Eindruck des Gourmetrestaurants „Alois“ ist: ausgefallen, charmant, einladend und behaglich. Das Interior Design ist eine wunderschöne Mischung aus warmen Rottönen, Marmor, Messing und 1920er-Jahren Elementen und wird von einer sehr edel gestalteten Wand mit Kranichmotiven (die sich auch auf der Menükarte finden) ergänzt, so dass eine mild exotische, weltoffene Atmosphäre den Raum prägt. Mit Rosina Ostler steht eine Frau am Herd, die nach wirklich erstklassigen Karrierestationen in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist und hier mit großer Präzision, Freude und Können ihr modernes Küchenkonzept umsetzt. Basis allen Tuns sind erstklassige und exklusive Produkte, die die jahrhundertelange Expertise des Dallmayr’schen Delikatessen-Reichs widerspiegeln. Klassische Küche wird von ihr leicht und neu interpretiert wie die Zubereitung eines Hirschkalbs nach Art eines Filet Wellington. Scheinbar spielerisch, aber nicht verspielt, sondern unverfälscht, kombiniert sie die Ingredienzien und kreiert expressive, aromenbetonte Speisen voller Tiefe. Julien Morlat ist ein zuvorkommender, natürlich agierender Maître, dem ein gut geschultes Team zur Seite steht. Er ist Hüter des rund 1.000 Positionen umfassenden Weinschatzes und spricht kenntnisreiche und sensible Empfehlungen aus.