Einst stand zwischen Lothringen und der Südspitze des Saarlandes an der Stelle, wo heute der "Gräfinthaler Hof" beheimatet ist, ein Wilhelmitenkloster mit Wirtschaftsgebäuden. Heute sind hier ein bekanntes und sehr beliebtes Wanderareal und Wallfahrtsziel des Saarlandes. Mit nimmermüdem Einsatz kümmert sich die Gastgeber-Familie Miriam und Jörg Künzer mit Tochter Maureen um ihr Restaurant mit der wunderschönen, von viel Grün umrahmten Terrasse. Das Interieur des "Gräfinthaler Hof" ist dank bodentiefer Fenster hell und freundlich, beigefarbene Lederbänke und -stühle tragen zum lässigen und charmanten Ambiente bei. Der Patron steht selber am Herd und weiß aus den handverlesenen Zutaten, von denen viele aus der Region kommen, mit guten Ideen und handwerklichem Können exzellente Speisen zuzubereiten. Die sind aromenstark, grundehrlich, werden innovativ kombiniert und optisch verführerisch präsentiert. Eines der angebotenen Menüs ist ein vegetarisches. Das Lammkarree war butterzart, die Ziegenkäse-Pestokruste würzig-intensiv und die Rosmarinjus herrlich aromenstark, Rahmbohnen und Couscous begleiteten die Speise. Maureen Künzer leitet sehr herzlich und mit viel Übersicht den zugewandten Service und ist auch bei Fragen zu Weinen und Getränken liebenswürdige Ansprechpartnerin.