Drei im Jahre 1479 von der Stadt Leipzig engagierte Musiker sind die Namensgeber des Restaurants, das im weltberühmten Gewandhaus am schönen Augustusplatz in Sichtweite der Universität beheimatet ist, und als „Stadtpfeiffer“ auch für weit gereiste Feinschmecker ein lohnenswertes Ziel ist. Die schlicht-elegante Gestaltung des Interieurs ist eine Demonstration guten Geschmacks, die Atmosphäre weltoffen und einladend. Was vor allem an der natürlichen Zugewandtheit von Petra Schlegel liegt, die als herzliche und sehr liebenswürdige Gastgeberin mit ihrem Serviceteam für eine ganz entspannte Stimmung und erstklassige Bewirtung sorgt. Ihr Ehemann Detlef ist für die ambitionierte Küche verantwortlich. Er kocht mit echter Leidenschaft und Hingabe, hat ein sensibles Gespür für ausbalancierte Kombinationen, feinsinnige Würzungen und verführerische Aromen. Gemeinsam mit seinem Team präsentiert er klassische Speisen in innovativen Neuinterpretationen. Aus den zwei angebotenen Menüs darf man auch à la carte wählen, eine Freiheit, die nicht mehr überall selbstverständlich ist. Petra und Detlef Schlegel lieben und leben ihre Arbeit und arbeiten so gastorientiert, dass es einfach eine Freude ist, sich von ihnen umsorgen zu lassen. Neben der Kochschule, Raum für Feierlichkeiten und der Möglichkeit, die Gourmetküche ins eigene Haus zu holen, werden auch Packages angeboten, in denen Konzerte im Gewandhaus oder der Thomaskirche mit einem durchdachten Menü kombiniert werden.