1741 wurde die Krone von Lech erstmals urkundlich erwähnt und zur Freude der Gäste blieb die damalige Einrichtung in großen Teilen erhalten, so dass die wunderschöne Rundum-Holzvertäfelung und der massive Holzboden zusammen mit edlem Leinen und sanft schimmernden Kerzen auf den Tischen für eine ganz besondere Atmosphäre und romantische Stimmung sorgen. Dieses kulinarische Kleinod mit alpinem Charme ist genau die richtige Bühne für den Küchenauftritt von Küchenchef Thomas Hammerschmid. Er nutzt am liebsten Zutaten aus dem Umland und präsentiert klassische Speisen, die er mit raffiniert neu interpretierten regionalen und internationalen Spezialitäten ergänzt, gerne werden die wechselnden Jahreszeiten zu zusätzlichen Ideengebern. Dabei bleiben die ausbalancierten Kompositionen immer authentisch und genussreich. Ein großes Highlight ist der Weinkeller in einem freigelegten Gewölbe aus dem 17. Jh. Hier lagern in rustikalem Ambiente gut 25.000 Flaschen feinster Tropfen von renommierten österreichischen und internationalen Weingütern. Patron Johannes Pfefferkorn – unterstützt von weiteren, diplomierten Kollegen – ist der Ansprechpartner für den hinreißenden vinologischen Schatz. Das Gewölbe wird auch regelmäßig zur exklusiven Location für Präsentationen und Verkostungen.