1741 erstmals urkundlich erwähnt, gehört die Krone von Lech zu den traditionsreichsten Häusern des Landes. Ein Besuch der original erhaltenen Krone-Stuben ist ein ganz besonderes gastronomisches Ereignis. Die schöne Rundum-Holzvertäfelung, der massive Holzboden, edles Leinen und sanft schimmernde Kerzen auf den Tischen sorgen für ein exklusives Flair und romantische Stimmung. Dieses kulinarische Kleinod mit alpinem Charme ist die genau richtige Bühne für den Küchenauftritt von Küchenchef Thomas Hammerschmid. Er kocht im Rhythmus der Jahreszeiten, bevorzugt Zutaten aus dem Umland und präsentiert klassische Speisen, die er mit raffiniert neu interpretierten regionalen und internationalen Spezialitäten ergänzt. Dabei bleiben die ausbalancierten Kompositionen immer authentisch und genussreich. In einem freigelegten Gewölbe aus dem 17. Jahrhundert ist der Weinkeller beheimatet. In rustikalem Ambiente lagern gut 25.000 Flaschen feinster Tropfen von renommierten österreichischen und internationalen Weingütern. Unterstützt von weiteren Kollegen gibt Johannes Pfefferkorn kenntnisreiche Auskunft. Das Gewölbe wird regelmäßig für Präsentationen und Verkostungen genutzt.