Wer im "Stüva“ einkehrt, besucht eines der besten Restaurants der Alpenrepublik – übrigens auch Mitglied der Vereinigung „Les Grandes Tables du Monde“ – und kann sich auf ein außergewöhnliches Genusserlebnis freuen. Das Interieur ist eine Demonstration des guten Geschmacks: Steingrau und Brauntöne,
fast naturbelassene Hölzer an Decke und Wänden, Dielenboden und blanke Tischen nehmen Bezug auf die Ursprünglichkeit der Ischgl umgebenden
hochalpinen Landschaft. Vordergründig schlicht, aber bei genauem Hinsehen von großer schöpferischer Klasse, passt die Gestaltung zur Küche des Patrons,
die nie aufdringlich ist, dafür aber umso einprägsamer. Er kocht intuitiv, was nur funktioniert, weil er sein Handwerk perfekt beherrscht und es mit unbändiger Neugierde, Fleiß und Leidenschaft kombiniert. Genau diese Mischung an Attributen ist es, die ihn zu einem Ausnahmekünstler am Herd macht. Immer sind die Speisen fokussiert und benötigen nicht mehr als drei Hauptkomponenten. Das Spiel mit ihnen ist dennoch grenzenlos, raffiniert, expressiv und feinsinnig zugleich, auch, wenn es darum geht, Rätoromanischem Raum zu geben. Ehefrau Sarah Parth ist charmante Mittlerin zwischen Küche und Gast, geleitet mit ihrem Team durch den Abend, erläutert die Speisen ihres Mannes und gibt wertvolle Tipps rund um das hinreißende Weinangebot.