Im Zusammenhang mit Restaurants wird gerne der Satz „ein Fest für alle Sinne“ bemüht. Im Gourmetrestaurant "Sterneck" trifft er allerdings auch rundum zu. Das beginnt mit dem Interieur in zurückhaltender Eleganz – dunkelblauer Teppichboden, helles Mobiliar und weiß eingedeckte Tische kontrastieren reizvoll – und endet noch lange nicht mit dem hinreißend schönen Blick durch die Panoramafenster auf die Nordsee, den Weltschifffahrtsweg und das Weltnaturerbe Wattenmeer. Denn zum Augenschmaus kommt ein kulinarischer Genuss der Extraklasse hinzu. Dafür sorgt Chefkoch Marc Rennhack mit seinem engagierten Team. Er kauft mit großer Sorgfalt die handverlesenen Zutaten ein, lässt sich dabei gerne vom jahreszeitlichen Rhythmus inspirieren und kreiert meisterliche Speisen, die in der modernen Klassik verwurzelt sind. Finessenreich und pointiert lässt er spanische und französische Elemente einfließen, bietet exquisite Meeres-Spezialitäten an und rundet die Kombinationen mit raffinierten Würzungen ab. Eines der zwei angebotenen Menüs, bei denen der Gast die Anzahl der Gänge selber bestimmen kann, ist vegetarisch. Restaurantleiterin Anika Nührenberg ist eine liebenswürdige Gastgeberin, die den Service mit leichter Hand leitet, bei Sonderwünschen ein offenes Ohr hat und die Speisen fachkundig erläutert. In einem drei Meter unter NN auf einer Sanddüne gebauten, 200 m2 großen, begehbaren Weinkeller lagern feinste Tropfen in faszinierender Fülle. Auch hier hilft Anika Nührenberg gerne mit sensiblen Empfehlungen weiter.