Die Villa Esche ist ein bekanntes, architektonisches Meisterwerk, wurde 1903 von Henry van de Velde an der Schnittstelle zwischen Jugendstil und Moderne für den Fabrikanten Herbert Esche erbaut und gehört heute als Kulturforum einer Tochtergesellschaft der Stadt Chemnitz. Unter einem Dach finden sich hier Tagungsräume, eine Begegnungsstätte, ein Museum und auch als Eventlocation wird die Villa gerne genutzt. Last but not least ist hier in der einstigen Orangerie und dem Gartenhaus ein Restaurant beheimatet, dass sich auch sehr treffend als Genusmanufaktur bezeichnet. Sehr charmant eingerichtet, sorgen hier Falk Heinrich und Mario Thalmann mit ihrem jungen und engagierten Team für eine gut durchdachte und expressive Küche. Inspirationen kommen aus aller Herren Länder und werden mit eigenen Ideen kombiniert. Die Zutaten stammen vorzugsweise aus der Region und sie kreieren daraus handwerklich präzise, aromenstarke und einfallsreiche Speisen. Das viergängige Überraschungsmenü kann auch als vegetarische Variante zubereitet werden. Ein zuvorkommender Service unter Leitung von Tobias Berg begleitet den Restaurantbesuch. Feierlichkeiten und Veranstaltungen (außen und im Haus) profitieren vom durchdachten Catering. An warmen Tagen sitzen die Gäste gerne auf der Terrasse mit Blick in den malerischen Park und genießen die erholsame Auszeit vom Alltag.