Der Billerbecker Dom ist eine kilometerweit sichtbare Landmarke, es ist also überhaupt nicht schwierig, auch die alteingesessene und mit familiärem Engagement traditionell geführte "Domschenke" zu finden, denn sie findet sich direkt rechts vom Hauptportal. Hinter der Eingangstür erwartet den Gast westfälische Behaglichkeit, elegant-rustikal im rechten Raum mit schick gestyltem Thekenbereich, links davon mit dem feinsinnig eingerichteten Restaurant. Grautöne und Kirschbaummöbel sowie geschmackvolle dekorative Elemente fügen sich zu einem niveauvollen Ganzen. Patron Frank Groll hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt und steht selber am Herd. Das Umland ist reich an nachhaltig betriebenen Höfen und achtsam arbeitenden Händlern, so dass er die meisten der Zutaten für seine frische Produktküche in der Region beziehen kann. Daraus macht er Speisen, die keinem festen Stil unterliegen, vielmehr holt er sich Anregungen aus den Küchen der Welt und ertüftelt feine und kreative Gerichte, die handwerklich präzise, leicht und aromenstark sind, gerne die Jahreszeiten spiegeln und je nach Marktlage auch kurzfristig wechseln. Beate Apel leitet den aufmerksamen Service mit Übersicht und natürlicher Herzlichkeit. Im Sommer kann man auf der vorgelagerten Terrasse sitzen, eine kleine Auszeit nehmen und neben dem Genuss der Speisen das Kleinstadttreiben auf sich wirken lassen.