War bereits das "#temporaire" deutlich mehr als eine Interimslösung, ist die Schwarzwaldstube in ihrem neuen Zuhause nun ein wahres kulinarisches Juwel. Die edlen Materialien – viel Holz und Glas – verdichten sich zu einem schlichten Ganzen, das die umgebende Naturlandschaft gleichsam ins Interieur hineinzieht, so weit und ungehindert geht der Blick über Wiesen, Hänge und Baumwipfel. Sanft geschwungene Fauteuils, deren Samt beige-anthrazit changiert, in edlem Weiß eingedeckte Tische und stilisierte Blütenskulpturen reichen, um den erlesenen Geschmack der Gestaltung hervorzuheben. Hier findet Chefkoch Torsten Michel nun ein Reich vor, das in seiner Klasse durchaus zur Inspiration werden kann. Seine Speisen sind eine zeitgemäße Interpretation klassisch französischer Küche. Er tüftelt gerne mit in Vergessenheit geratenen Kulturpflanzen, Gemüsesorten und Kräutern und kreiert mit ihnen Kombinationen, die den Gourmet in neue Geschmackswelten mitnehmen und bei aller Innovation seltsam vertraut sind. Denn das ist doch die eigentliche Kunst eines großen Kochs: Bekanntes in einen aufregend neuen Kontext zu setzen. Stéphane Gass weiß als Sommelier mit jahrzehntelanger Expertise genau, welcher Wein welchem Gast am besten schmecken wird. Seinen Empfehlungen kann man blind vertrauen. Als charmante und zugewandte Gastgeberin begleitet Nina Mihilli die Gäste mit ihrem top geschulten Team durch den Abend.