Große, bodentiefe Glasfronten eröffnen dem Besucher der Schwarzwaldstube ein wunderbares Panorama über das Tonbachtal und ziehen den märchenhaften Schwarzwald mit üppigen Tannenwäldern und sattgrünen Wiesenhängen gleichsam ins Interieur hinein. Die Tische mit schlichten Fauteuils in hellen Naturtönen sind großzügig gestellt und edel eingedeckt. Die Atmosphäre ist entspannt und stimmt auf das Wesentliche ein: Die Küche in einem der besten Restaurants der Welt. Gerade dieses „weniger ist mehr“ bereits in der Raumgestaltung sorgt für eine gespannte Erwartung, die von Küchenchef Torsten Michel mit fokussierten und innovativen Speisen übererfüllt wird. Er interpretiert klassisch französische Küche mit Verve neu, tüftelt gerne mit in Vergessenheit geratenen Kulturpflanzen, Gemüsesorten und Kräutern und kreiert mit ihnen Kombinationen, die den Gourmet in neue Geschmackswelten mitnehmen und dennoch seltsam vertraut sind. Denn das ist doch die eigentliche Kunst eines großen Kochs: Bekanntes in einen aufregend neuen Kontext zu setzen, wie z. B. den mit Kaisergranat, Gamba Carabinera und gezupftem Taschenkrebsfleisch
gefüllten, marinierten Kopfsalat. Exzellente Weine gibt es in verführerischer Auswahl: Sommelier Stéphane Gass berät, erklärt und macht perfekte Vorschläge. Dazu agiert sein bestens eingespieltes und stets zugewandtes Serviceteam mit fröhlicher Herzlichkeit. Im harmonischen Zusammenspiel besteht kein Zweifel daran, dass es in der Schwarzwaldstube einzig und allein um den Gast geht.