1806 war das Haus, in dem das "Einhorn" beheimatet ist, eine Brauerei und Poststation. Aus der Zeit blieben die historische Fachwerkfassade, dunkle Holzbalken, Sprossenfenster und grüne Fensterläden erhalten und fügen sich in ihrer romantischen Prägung zu einem Bild wie aus dem Märchenbuch. Das zweigeteilte Interieur ist mit blanken Tischen, warmen Farben und braun gepolsterten Stühlen in behaglicher, zeitloser Moderne gestaltet. Alexander Munz und Jan Decker stehen am Herd und sind fürs kulinarische Geschehen verantwortlich. Sie arbeiten ausschließlich mit qualitativ hochwertigen, frischen Zutaten und nutzen das wechselnde jahreszeitliche Angebot, um marktfrisch einzukaufen und aus den handverlesenen Produkten ausbalanciert zusammengestellte, aromenstarke und unverfälschte Speisen zu kreieren. Ihre Küche ist vielseitig, leicht und zeitgemäß und wird mit ideenreich verfeinerten regionalen und saisonalen Gerichten ergänzt. Kräuter von der hauseigenen Kräuterterrasse geben den finalen Aromakick. Für Desserts und weitere Leckereien wie handgemachte Pralinen und Eis sorgt die Dame des Hauses. Als gelernte Pâtissière weiß Ute Wagner-Munz um den süßen Zahn ihrer Gäste. Sie ist es auch, die die Gäste mit ihrem Serviceteam aufs Herzlichste begrüßt und für einen harmonischen und entspannten Aufenthalt sorgt.