Das Restaurant 1950 ist das weltweit erste Demeter & Bioland Fine-Dining Restaurant. Der Name ist eine Hommage an das Jahr 1950 als der Großvater von Daniel und Simon Tress, Johannes, den biologisch-dynamischen Gedanken nach Hayingen-Ehestetten brachte und auch seinen Bauernhof nach demeter-Richtlinien umstellte. Simon Tress ist der verantwortliche Mann am Herd, der die familiäre Tradition auch als Verpflichtung sieht. Exzellentes Essen präsentiert er im Einklang mit nachhaltiger Unternehmensphilosophie. Mit sehr viel Herzblut und Dankbarkeit setzt er auch das Lebenswerk des Vaters fort (Mutter Inge ist als gute und aktive Seele des Hauses nicht wegzudenken). Bei jedem Gericht erfährt der Gast bis ins Kleinste sämtliche Zutaten (die bis aufs Salz alle in Demeter- und Bioland-Qualität sind), deren Herkunft, inklusive der Angabe zum CO2-Ausstoß und wie viele Kilometer sie vom Erzeuger bis ins Restaurant hinter sich gebracht haben – nie mehr als 25. Nach dem "Leaf-to-Root"- und "Nose-to-Tail"-Prinzip zu arbeiten, ist hier unabdingbarer Anspruch, der mit großem Einsatz in die Tat umgesetzt wird. Diese Mühe und Begeisterung fließt in jedes Element des angebotenen CO2-Menü© ein. Gerade die Ausführung dieses einmaligen Gourmetkonzeptes macht Lust auf mehr. Daniel Tress ist für den Service verantwortlich und ist ebenfalls kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Veranstaltungen im Hause geht.