Im Restaurant 1950 wird mit wirklicher Leidenschaft konsequent und transparent ein außergewöhnliches Gourmetkonzept umgesetzt, dass es in dieser Form kein zweites Mal gibt. Es ist das weltweit erste sterngekrönte Demeter & Bioland Fine-Dining Restaurant. Schon 1950 brachte der Großvater von Daniel und Simon Tress, den biologisch-dynamischen Gedanken nach Hayingen-Ehestetten und stellte auch seinen Bauernhof nach demeter-Richtlinien um. Dieses Erbe und diese Tradition sind für seine Enkel ein echter Ansporn, die nachhaltige Unternehmensphilosophie fortzuführen, die auch das Lebenswerk der Eltern war. Simon Tress ist der verantwortliche Mann am Herd. Bei jedem Gericht erfährt der Gast bis ins Kleinste sämtliche Zutaten (die bis aufs Salz alle in Demeter- und Bioland-Qualität sind), deren Herkunft, inklusive der Angabe zum CO2-Ausstoß und wie viele Kilometer sie vom Erzeuger bis ins Restaurant hinter sich gebracht haben – nie mehr als 25 (!). Hier gehört es zum Standard, nach dem "Leaf-to-Root"- und "Nose-to-Tail"-Prinzip zu arbeiten. Das setzt nicht nur enormes Fachwissen, sondern auch Können, Ehrgeiz und großen Eifer voraus. Diese Mühe und Begeisterung fließen in jedes Element des angebotenen CO2-Menü© ein. Daniel Tress, der für den Service verantwortlich und kompetenter Ansprechpartner ist, wenn es um Veranstaltungen im Hause geht, steht ebenso wie Simon für die TressBrüder-Philosophie: Miteinander für Mensch und Natur.