ES:SENZ – der Name des Gourmetrestaurants wurde mit Bedacht gewählt, greift er doch bereits die Küchenrichtung von Chef de Cuisine Edip Sigl auf, in der es um die Konzentration auf das Wesentliche geht. Wertige Naturmaterialien, erdige Farben, edel eingedeckte Tische und ein verglaster Kamin im Zentrum des Raumes vermitteln ein niveauvolles Bild und eine angenehm entspannte und weltoffene Atmosphäre. Gemäß dem Motto „Chiemgau Pur“ verwendet Edip Sigl bevorzugt regionale Produkte aus dem Chiemgau in bester und erntefrischer Bio-Qualität. Den hohen Anspruch und den großen Wert, den er auf einen nachhaltigen, respektvollen Umgang mit den Zutaten legt, haben auch die heimischen Produzenten und Erzeuger, mit denen er eng zusammenarbeitet und von denen er jeden einzelnen persönlich kennt. Ein weiterer Lieferant für die erstklassige Ware ist der 150 m² große Kräutergarten. Hier werden viele Kräuter und Gemüse selber gezogen und geerntet. In der Küche kann sich Edip Sigl auf ein hochmotiviertes Team verlassen. Er tüftelt mit Leidenschaft, Können, Akribie und großem Ideenreichtum, um Speisen zu kreieren, die im Chiemgau verwurzelt sind und doch immer wieder die Grenzen des Gewohnten sprengen. Jeder Teller erzählt seine eigene Geschichte und gerät auch optisch zu einem kleinen Kunstwerk. Iiro Lutter hütet als kenntnisreicher Sommelier einen beeindruckenden Weinschatz und weiß die passenden Tropfen zu empfehlen. Maître Simon Adam leitet liebenswürdig durch den Abend und kann sich auf sein gut geschultes und aufmerksames Serviceteam verlassen.