Die Geschichte von "Schloss Niederweis" lässt sich nicht mehr ganz konkret nachvollziehen, Fakt jedoch ist die aufwändige Restaurierung in den Jahren 1984 und 2005, in dessen Folge das Gebäudeensemble wieder in barockem Glanz erstrahlt. Im Südflügel mit teilweise kreuzgewölbten Räumen sind auch heute noch die Küche mit der offenen Feuerstelle und der Backofen, in der Schlosstaverne im historischen Gewölbekeller finden Weinproben statt, die Tenne mit eindrucksvoller Holzbalkendecke und funkelnden Kristallleuchtern bietet sich für private Feiern an. Da ist es natürlich perfekt, dass ein Standesamt mit wunderschönem Barockzimmer ebenfalls in Schloss Niederweis zu finden ist. Das Restaurant selber gefällt mit einer kontrastierenden Mischung aus traditionellen Materialien wie Dielenboden und historischem Holzbalkenwerk und fein eingedeckten Tischen. Die Inhaber-Familie Poss ist sehr liebenswürdig und mit so großem Engagement um das Wohlergehen ihrer Gäste bemüht, dass man sich von der ersten Minute an einfach nur wohlfühlt. Patron Sebastian Poss sorgt für den kulinarischen Genuss. Das macht er mit handwerklichem Geschick, pfiffigen Ideen und erstklassigen Zutaten. Die kommen bevorzugt aus der Region und werden unter seinen Händen zu unverfälschten modernen und klassischen Speisen mit Tiefgang wie die Poulardenbrust mit Erbsen, Spargel, Morcheln und einer leichten Kartoffelcreme. Mediterrane Elemente bereichern die ausgeklügelten Speisefolgen. Sandra Poss ist charmante Gastgeberin, leitet den zuvorkommenden Service, berät kompetent zu den Weinen und ist auch erste Ansprechpartnerin, wenn es darum geht, das Schloss als exklusiven Rahmen für unvergessliche Feierlichkeiten zu wählen.