Es ist oft genau diese Art Restaurant, die man sucht, wenn man in einer Stadt zu Besuch ist – lässig, weltoffen, ein bisschen unkonventionell, mit innovativer Küche und einladend soll es sein. Das alles trifft auf „Die Küche – Das Esszimmer“ zu. Zwischen Bamberger Dom und linkem Regnitzarm gelegen, ist das Interieur kreativ gestaltet: Blanke Tische, ein Holzdielenboden und -decke, unterschiedlichste Sessel und ein großes Regal mit schönen Dingen rund um das Thema Küche (von denen man etliches auch käuflich erwerben kann) verbinden sich zu einem lässig-entspannten Ambiente mit individueller und nostalgischer Note. Hier präsentieren Michael Melber und Julia Seuling ihre Vorstellung einer leidenschaftlichen Küche. Gekocht wird, was gefällt und was die Jahreszeiten und Händler an Produkten hergeben. Da geht es nicht um überflüssiges Chichi, sondern um unverfälschte Speisen, die gerne Anleihen in der fränkischen Küche nehmen, aber auch mit grenzübergreifenden Elementen begeistern. Voller Hingabe lassen sie ihrer Fantasie freien Lauf, tüfteln und probieren und kreieren jeden Monat ein neues Angebot. Da die Platzzahl begrenzt ist, sollte rechtzeitig reserviert werden (von 17-19:15 Uhr und ab 19:30 Uhr)