Natürlich sind auch im modern eingerichteten Restaurant Traditionen fester Bestandteil der gastronomischen DNA. Holz und Stein sind die prägenden Gestaltungselemente und nehmen Bezug auf die Pinzgauer Alpenlandschaft. Überhaupt ist es gerade diese raue und ehrliche Umgebung, die zur Projektionsfläche für die klare und unverfälschte Küche von Chefkoch Andreas Hollin wird. Er setzt seine Philosophie eines bewussten und konzentrierten Genusses um. Es geht nicht um die schnelle Nahrungsaufnahme, sondern darum, die Gaben der Natur wertzuschätzen. Nachhaltigkeit, Tierwohl und Respekt vor der Natur sind die Eckpfeiler, die das gesamte Küchenkonzept tragen. So kommen die Zutaten fast ausschließlich aus der Region, handgepflückt aus dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten, aus der eigenen Landwirtschaft und Jagd. Andreas Hollin kocht im Wechsel der Jahreszeiten und stellt vieles selber her, so wird das traditionelle Wiesernbrot nach alter Rezeptur im Holzofen gebacken, feinste Eissorten und spritziges Sorbet sind hausgemacht. Der Chefkoch arbeitet konzentriert, präzise, interpretiert Traditionelles neu, lässt auch kreative Elemente in die vielseitige Küche einfließen und improvisiert gerne. Patron Sepp Kröll lässt es sich nicht nehmen, die Gäste persönlich zu begrüßen, während Franziska – Franzi – Ehgartner mit ihrem liebenswürdigen Serviceteam für einen reibungslosen Ablauf des Abends sorgt und zu den passenden Weinen berät.