Fernab von verkitschter Alpenromantik ist das Interieur im Restaurant Wiesergut dennoch eine Hommage an die umgebende, alpine Naturlandschaft, sind Holz und Natursteinwände in zeitgeistigem Design die prägenden Gestaltungselemente. Der Pinzgau mit seinen rauen Bergen und satten Wiesen wird zur Projektionsfläche für die klare und unverfälschte Küche von Chefkoch Andreas Hollin. Die Zutaten kommen fast ausschließlich aus der Region, handgepflückt aus dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten, aus der eigenen Landwirtschaft und Jagd. So geht es nicht um die schnelle Nahrungsaufnahme, sondern darum, die Gaben der Natur wertzuschätzen. Nachhaltigkeit, Tierwohl und Respekt vor der Natur sind die Eckpfeiler, die das gesamte Küchenkonzept tragen. Darauf fußt die Küchen-Philosophie von Andreas Hollin, dem es nicht um schnelle Nahrungsaufnahme geht, sondern einen sehr bewussten und konzentrierten Genuss. Er kocht im saisonalen Rhythmus und stellt vieles selber her – das traditionelle Wiesernbrot wird noch nach alter Rezeptur im Holzofen gebacken, feinste Eissorten und spritzige Sorbets sind hausgemacht. Der Chefkoch arbeitet konzentriert, präzise, interpretiert Traditionelles neu, lässt auch kreative Elemente in die vielseitige Küche einfließen und improvisiert gerne. Franziska Hollin ist die gute Seele des Hauses, sie sorgt mit ihrem liebenswürdigen Serviceteam für einen reibungslosen Ablauf des Abends, berät zu den passenden Weinen und ist auch blei kleinen Sonderwünschen immer ansprechbar.