Spinatcurry indische Art mit und ohne Fisch

Spinatcurry indische Art mit und ohne Fisch

Spinat Fischcurry indische Art, alternativ als veganes Curry ohne Fisch
Für 3-4 Personen
1 weiße Zwiebel
1/2 TL Cumin, ganz
1 TL Cumin, gemahlen
1 TL Chiliflocken
1 TL Senfkörner
2 TL Garam Masala, gemahlen
1 TL Koriandersamen, gemahlen
5 Kardamomkapseln
1 Zimtstange
1 EL Kurkuma, gemahlen
15g Ingwer, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, Keim entfernt
2 TL Bockshornkleeblätter
1 TL Tamarindenpaste
1 Dose Tomatenfruchtfleisch (Polpa)
10ml Apfelessig
400ml Kokosmilch
2 EL Kokosöl
2 mittelgroße Kartoffeln
3 EL rote Linsen
3 EL gehackte Mandeln, mehr zum Bestreuen
8 Cherrytomaten, halbiert
500g Babyblattspinat
400g Seelachsfilet
Außerdem
Basmatireis, nach Packungsangabe gegart.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Das Kokosöl in einem großen Topf schmelzen, die Gewürze zufügen. Wenn das Öl leicht anfängt zu schäumen, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch zufügen und bei niedriger Hitze glasig garen. Der Knoblauch darf nicht verbrennen, sonst wird er bitter. Die Bockshornkleeblätter und die Tamarindenpaste zufügen und kurz mitgaren, dann Polpa und Apfelessig in den Topf geben und leicht einköcheln lassen.
Die Kartoffeln schälen und in etwa 2cm große Würfel schneiden und in den Topf geben. 15 Minuten später die Linsen und die Mandeln zufügen. Nun die Kokosmilch und ca. 250ml Wasser angießen und alles leicht köcheln lassen, bis Kartoffeln und Linsen nahezu gar sind, das Curry eingedickt ist und die Aromen sich entfalten konnten. Bis zu diesem Punkt lässt sich das Curry bestens auch vormittags oder am Vortag vorbereiten.
Wer gleich weitermachen möchte, sollte in der Zeit den Blattspinat putzen und waschen und den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomatenhälften in das Curry einheben, danach Fisch und Spinat in den Topf geben und vorsichtig unterheben, die Fischwürfel sollten nicht zerfallen. Kurz mit garen bis der Fisch gar ist, nach Bedarf leicht mit Salz abschmecken, die Zimtstange entfernen und mit Basmatireis servieren.
Wer das Curry vegan halten möchte, lässt den Fisch weg, nimmt dafür eventuell etwas mehr Kartoffel und Linsen und fügt eine kleine Dose Kichererbsen zu.
Den fertigen Reis mithilfe z.B. einer Teetasse mittig auf den Teller stülpen, das Curry rund um den Reis geben und mit gehackten Mandel quer einen etwas breiteren Strich streuen.
Guten Appetit!
Ein Rezeptvorschlag von Peter Zenner