Skrei auf karamellisierter Rote Bete
Skrei auf karamellisierter Rote Bete
Genauer gesagt:
Skreirücken, auf der Haut gebraten, auf karamellisierten Rote Bete-Würfeln, Kartoffeln nach schwedischer Art (angelehnt an "Janssons frestelse"), Buchweizencrunch, geröstete Sonnenblumenkerne, Rettichkresse und Schnittlauchöl.
Für 2 Personen
- Für den Buchweizencrunch
1 EL (geräucherten) Buchweizen
Gemüsebrühe
Öl zum Frittieren
Den Buchweizen in der Brühe weichkochen, abgießen und im Ofen oder Dörrautomaten bei 60 Grad trocknen. In einem kleinen Buttertöpfchen etwas Öl (ca. 1cm hoch) auf ca. 180 Grad erhitzen und den getrockneten Buchweizen darin knusprig frittieren, abschöpfen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Für die Rote Bete
2 mittelgroße Rote Bete
ausreichend Geflügelbrühe
1 getrocknete Chili
1 Lorbeerblatt
je 1 TL Fenchel- und Senfsaat, geröstet und frisch gemörsert
50ml Rotweinessig
2 TL Zucker
Öl zum Braten
Die rote Bete schälen und klein Würfeln (ca. 7-10mm), in einem Topf mit der Brühe bedecken, Chili, Lorbeerblatt, Fenchel und Senf zufügen und zum Kochen bringen. Nach 10 Minuten den Essig zufügen und die Bete weich aber mit Biss garen. Durch ein Sieb abgießen, Chili und Lorbeerblatt entfernen, gut abtropfen lassen und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Den Zucker darüberrieseln und unter Rühren karamellisieren lassen. Bis zum Anrichten warmstellen.
- Für das Kartoffelgratin
4-5 mittelgroße Kartoffeln, vorwiegend festkochend
1 mittelgroße Zwiebel
150 ml Sahne
2 gute Prisen Salz
Muskat
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Dose Sardinen in Zitronenöl
Abrieb einer BIO-Zitrone und etwas Saft
Sahne mit etwas Zitronensaft und dem Öl der Sardinen mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die Hälfte des Zitronenabriebs einrühren.
Die Kartoffeln schälen und mit einer groben Reibe reiben. Die Zwiebel schälen, halbieren, in feine Streifen schneiden und gut mit den Kartoffeln mischen. In eine gefettete Auflaufform geben und mit der gewürzten Sahne mischen. Die Sardinien in etwa 1-2 cm große Stücke zupfen und vorsichtig mit dem restlichen Zitronenabrieb unterheben. Eine Stunde im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad backen, bei Bedarf für die letzten 10 Minuten die Grillfunktion benutzen.
- Für den Fisch
2 Rückenstücke vom Skrei, alternativ "normaler" Kabeljau (Größe nach Belieben)
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
nach Belieben etwas chinesisches 5-Gewürze-Pulver
Öl zum Braten
1 Stich Butter
Den Skrei rundum würzen und auf der Haut in einer heißen Pfanne mit Öl knusprig anbraten. Herd abschalten, den Fisch wenden und die Butter zugeben. Den Fisch in der Resthitze nachgaren lassen.
- Außerdem
geröstete Sonnenblumenkerne
Schnittlauchöl
Schnittlauch
Rettichkresse
Anrichten
Mit einem Dessertring etwas aus dem Gratin ausstechen und auf die Teller setzen. Daneben ein Bett aus Roter Bete auftragen, den Fisch mit der Hautseite nach oben auf die Bete legen und alles mit Buchweizen, gerösteten Sonnenblumenkernen, etwas Schnittlauch und Rettichkresse bestreuen und etwss Schnittlauchöl auf den Teller geben.
Guten Appetit!
Ein Rezeptvorschlag von Peter Zenner