Lammfilet auf minzigem Gewürzcouscous
Lammfilet auf minzigem Gewürzcouscous
Lammfilet auf minzigem Gewürzcouscous und gegrillter Aubergine. Dazu etwas Harissa.
Für 2 Personen
Harissapaste
Tomatenmark nach Bedarf
Olivenöl
Butterschmalz
- Für das Lammfilet
3 Lammfilets
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Thymian
Knoblauch
Die Filets rundum leicht salzen und Pfeffern und in einer sehr heißen (Eisen-) Pfanne mit etwas Butterschmalz, 2 Thymianzweigen und mehreren Knoblauchscheiben rundum scharf anbraten und im Ofen bei maximal 60 Grad (ideal wären 57-58Grad, das sollte die maximale Kerntemperatur am Ende sein) nachziehen lassen.
- Für die Aubergine
1 Aubergine
Olivenöl
Thymian
Fleur de Sel
Die Aubergine in ca. 5mm dicke scheiben schneiden, beidseitig mit Olivenöl bestreichen, ganz leicht salzen, mit Thymian bestreuen und in einer Grillpfanne oder auf dem Grill durchgaren.
- Für den Couscous
1 rote Paprika
2 Zehen Knoblauch
1/2 Bund frische marokkanische Minze
150g Couscous
320ml Geflügelbrühe
1 EL Olivenöl
30g Butter
2 EL Schwarzkümmel
2 Sternanis
2 Macisblüte
1/2 Vanilleschote
1 kleine Zimtstange
1 getrocknete Chilischote
1 TL Fenchelsamen
1 TL Koriandersamen
1 EL Ras el Hanout
1 EL gemahlenen Cumin
Thymian
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Die geputzte Paprika würfeln und separat in einer Pfanne mit wenig Olivenöl zusammen mit mehreren Scheiben Knoblauch und etwas Thymian anrösten, leicht salzen und beiseitestellen.
In einem Topf ohne Fett Schwarzkümmel, Sternanis, Macisblüten, Chilischote, Zimtstange, Fenchelsamen und Koriandersamen trocken anrösten, am Ende Ras el Hanout und Cumin zugeben und ganz kurz mitrösten - Achtung, nicht anbrennen lassen, sonst wird es bitter! Sogleich die Geflügelbrühe angießen, 1/2 TL Salz und die Vanilleschote zufügen. Diesen Gewürzsud mindestens 20 Min. sanft köcheln lassen, danach Zimtstange, Sternanis, Macisblüten und Chili entfernen. Ebenso die Vanilleschote, sie kann abgespült und wiederverwendet werden.
In den köchelden Sud nun erst 1 EL Olivenöl geben und dann den Couscous unter Rühren einrieseln lassen. Alles ordentlich durchrühren, vom Herd nehmen und quellen lassen, gelegentlich umrühren. Nun den weichen Couscous noch mal bei mittlerer Hitze auf dem Herd warmrühren und die Butter unterrühren.
Die Minze fein schneiden und mit den gebratenen Paprikawürfeln (Knoblauch vorher entfernen) unterheben und anrichten.
Wem reine Harissapaste zu scharf ist, kann diese mit Tomatenmark und etwas Olivenöl verdünnen.
Anrichten
Die Auberginenscheiben im "Blumenring" auf die vorgewärmten Teller legen und mittig den Couscous darauf platzieren. Die Filets schräg geschnitten halbieren, jeweils 3 Hälften auf den Couscous legen, rundum einige Kleckse Harissa geben und nach Belieben mit etwas frischer Minze bestreuen.
Als Variante kann man auch beispielsweise statt des Lammes Hähnchenbrust - oder Keule braten (dann aber durchbraten), Merguez, oder als vegetarische Version eine Zucchini in Streifen mit Knoblauch und Thymian anbraten.
بساحة
(Bssaha! - Guten Appetit auf Marokkanisch)
Ein Rezept von Peter Zenner