Lachsfilet mit rotem Thaicurry-"Kaviar"

Lachsfilet mit rotem Thaicurry-"Kaviar"

Lachsfilet mit rotem Thaicurry-"Kaviar", Saté-Jakobsmuschel mit Zuckerschoten-Chiffonade, Tom Yum-Kokoscreme, dazu Quinoa und ein Grapefruit-Avocadosalat mit gerösteten Erdnüssen.
Für 2 Personen
- Für den "Kaviar"
2 EL Tapiokaperlen
500ml Wasser
1 EL rote Thaicurry-Paste
1 TL Fischsauce
1 EL Sojasauce
1 EL Apfelessig
1/2 TL Meersalz
Saft einer 1/4 Limette
einige Tropfen Limettenöl
Die Tapiokaperlen durch ein Sieb unter fließendem kalten Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Die restlichen Zutaten außer den Limettensaft in einen Topf geben und aufkochen. 2 EL der Flüssigkeit entnehmen und beiseitestellen. Die Tapiokaperlen in die kochende Flüssigkeit geben und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb abgießen und unter fließendem kaltem Wasser abkühlen. Die Perlen in eine kleine Schüssel oder Tasse geben. Die beiseitegestellte Flüssigkeit mit dem Limettensaft mischen, mit etwas Meersalz abschmecken und unter die Tapiokaperlen rühren und bis zum Anrichten einziehen lassen. Vor dem Anrichten einige Tropfen Limettenöl unterheben.
- Für die Tom Yum Creme
300ml Kokosmilch
1 TL Tom Yum Paste (wer es schäfer mag, auch mehr)
1 TL Kokosblütenzucker
1 TL Fischsauce
2 Kaffirlimettenblätter
1 Stange Zitronengras
1 Scheibe von der BIO Limette, ca. 5mm
Das Zitronengras halbieren und mit dem Messerrücken in kompletter Länge kräftig anschlagen. Alle Zutaten in einen Topf geben, die Limettenscheibe in den Topf ausdrücken und als Ganzes mit hinein geben, einmal sanft aufkochen und auf kleiner Stufe für mindestens 20 Minuten heiß ziehen lassen. Zitronengras, Limette und Blätter entnehmen.
- Für den Fruchtsalat
1 pink Grapefruit, inkl. Saft
1 Avocado
1/2 BIO Limette, Saft und Abrieb
Erdnussöl
1 Prise Chiliflocken
1/2 TL grüne Sriracha
1 Frühlingszwiebel
1 EL geröstete Erdnüsse
etwas Meersalz
Die Grapefruit filetieren und die Filets in eine Schüssel geben, dabei den Saft auffangen, am besten gleich mit in die Schüssel tropfen lassen, dort soll er dann auch hin. Die Avocado halbieren, entkernen, schälen, in grobe Stücke schneiden und zur Grapefruit geben. Die Limettenschale hineinraspeln und den Saft zufügen. Je eine Prise Salz, Kokosblütenzucker und Chiliflocken zufügen. Die Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden und zusammen mit der grünen Sriracha in die Schüssel geben, vorsichtig umrühren und bis zum Anrichten durchziehen lassen.
- Für den Quinoa
150g gemischten Quinoa
300ml Geflügelbrühe
Den Quinoa gut in einem Sieb waschen und abtropfen lassen und ca. 15 Minuten in der Brühe köcheln lassen.
- Für die Jakobsmuschel
2 Jakobsmuscheln
etwas Saté-Pulver (Asialaden)
einige Zuckerschoten
etwas Kokosöl
Die Zuckerschoten waschen, putzen und in feine Streifen schneiden, diese bis zum Anrichten beiseite stellen. Das Kokosöl in einer kleinen Pfanne schmelzen und sehr heiß werden lassen. Darin die Jakobsmuscheln von beiden Seiten sehr kräftig anbraten, mit einer guten Prise Saté-Pulver bestreuen und gleich anrichten.
- Für den Lachs
2 Lachsfilets mit Haut
Butterschmalz
Fleur de Sel
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Wenig Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen, den Fisch rundum leicht salzen und pfeffern und mit der Hautseite in die Pfanne legen. Darin braten, bis die Haut schön knuspig geworden ist. Im letzten Moment den Fisch einmal wenden und vom Herd nehmen. Kurz nachziehen lassen und anrichten.
Anrichten
Mithilfe einer Servierform den Quinoa auf die Teller setzen, darauf den gut abgetropften Salat geben. Etwas Sauce auf den Teller geben, den Fisch mit der Haut nach ob aufsetzen, eine Nocke des "Kaviars" auf den Fisch geben und ein Blutampferblatt auflegen. Die Jakobsmuschel auf den Teller setzen und die Zuckerschoten-Streifen auf die Muschel setzen.
Guten Appetit!
Ein Rezeptvorschlag von Peter Zenner