Kichererbsen-Lauch-Suppe mit Kartoffeln

Kichererbsen-Lauch-Suppe mit Kartoffeln

Kichererbsen-Lauch-Suppe mit Kartoffeln, getrockneten Tomaten und Thymian, aromatisch abgeschmeckt u. a. mit Weißwein, Bergkäse und Cheddar und, für etwas Knusper, obendrauf feine (rohe) Streifen von der Zuckerschote..... heute wieder fleischlos lecker!
Für 3-4 Personen
3 Lauchstangen
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen, Keim entfernt
3 EL Olivenöl
3-4 Kartoffeln, festkochend
1 Liter Gemüsebrühe
250ml Sahne
100ml Weißwein
100ml Noilly Prat
2 TL Thymian, getrocknet
1 TL Salz
1 TL Chiliflocken
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
50g getrocknete Tomaten in Öl
1 Dose (400g) Kichererbsen
ca. 15 Zuckerschoten
80g Bergkäse
80g 12 Monate gereifter Cheddar
30g frisch geriebener Parmesan
Den Lauch in Röllchen schneiden, die Zwiebeln und den Knoblauch in feine Scheiben. Die Kartoffeln mundgerecht würfeln und die Tomaten ebenfalls grob würfeln. Die Kichererbsen nach Belieben zur besseren Magenfreundlichkeit auspellen.
In einem ausreichend großen Topf das Olivenöl erhitzen, Lauch, Zwiebeln und Knoblauch zufügen und anschmoren und mit Thymian, Salz, Pfeffer und Chili würzen. Nun Gemüsebrühe, Sahne, Weißwein und Noilly Prat angießen und Kartoffeln und Kichererbsen (inkl. Einlegeflüssigkeit) zufügen, ebenso die getrockneten Tomaten.
Alles zusammen ca. 20 Minuten köcheln.
In der Zeit den Käse reiben. Die Zuckerschoten putzen und quer in ca. 2mm breite Streifen schneiden.
Den Herd abschalten und den Käse einrühren. Die Suppe sollte nun nicht mehr kochen, sondern nur noch höchstens erwärmt werden, damit der Käse nicht ausflockt.
Die Suppe in die Teller verteilen und mit den Zuckerschotenstreifen bestreuen und servieren. Nach Belieben Baguette dazu reichen.
Guten Appetit!
Ein Rezeptvorschlag von Peter Zenner