Im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ist die Burganlage "Feindliche Brüder" eine der bekanntesten weit und breit. Burg Sterrenberg ist einer der beteiligten "Brüder". Karolin König-Kunz – die auch das Hotel "Zum weißen Schwanen" in Braubach führt – hat das große Potenzial der Burg erkannt und sie aus einem langen Dornröschenschlaf geweckt. Es ist nicht zuletzt die Vielseitigkeit des Angebotes, die für einen Besuch der Burg spricht. Hier kann man den Tagesausflug unterbrechen, speisen, tagen, heiraten, feiern ... Die Küche im rustikal-gediegen eingerichteten Restaurant ist geradlinig, handwerklich korrekt und überzeugt mit regionalen und jahreszeitlich geprägten Speisen, die unverfälscht und aromenstark sind und mit Kräutern aus dem burgeigenen Kräutergarten aufgepeppt werden. Liebenswürdige Gastgeberin ist Karoline König-Kunz, ihr Lebensgefährte Patric Paquet leitet sehr zugewandt den Service. Auf der Rheinterrasse mit hinreißendem Ausblick kann man nachmittags Kaffee und Kuchen genießen und abends mit etwas Glück einen Sonnenuntergang erleben, der einem tatsächlich die Sprache verschlägt. Burg Herrenberg ist besonders für Hochzeiten (und auch Tagungen und andere Familienfeiern) eine Traumlocation: Die Trauung findet im historischen Bergfried oder unter freiem Himmel statt. Auf Wunsch wird die Veranstaltung von Anfang bis Ende komplett organisiert. Übernachten (App. 55,-/130,- €) kann man im gotischen Frauenhaus mit Traumblick auf den Romantischen Rhein. Um die gesamte Burganlage – in der aktuell archäologische Ausgrabungen einer Kirche aus dem 13. Jh. stattfinden – kennen zu lernen, gibt es auch Führungen.