"SIEBZEHN84" ist das Jahr, in dem das Landhaus Stricker erbaut wurde und gleichzeitig Namensgeber der Location, für den der Begriff „Zweitrestaurant“ deutlich zu niedrig greift. Korallenrote, umlaufende Bänke, Wandleuchten mit raffiniertem Strahlenkranz und die expressiven Pop Art Bilder von Devin Miles an den fliederfarbenen Wänden verbinden sich zu einem stylischen, herrlich entspannten und kosmopolitischen Ambiente. Hier setzen Holger Bodendorf und sein Küchenchef Denis Brühl auf eine großartige, geradlinige und aromenstarke Küche, die bisweilen klassisch daherkommt und durch die Zugehörigkeit zur Feinheimisch-Vereinigung einen regionalen Fokus hat. Das ohnehin schon feine Angebot wird durch eine Auswahl erstklassiger Steakzubereitungen ergänzt. Und sein Menü kann man sich aus der Speisekarte ganz individuell zusammenstellen. Der Service hat jederzeit einen aufmerksamen Blick aufs Restaurantgeschehen und berät mit Fachkenntnis zu den Weinen von der wirklich fantastisch bestückten Karte.