Vor einem halben Jahrhundert, im Jahre 1964 begann die gastronomische Tätigkeit von Familie Steger, die ihr gastronomisches Reich nach dem großen Umbau und der Wiedereröffnung vor sieben Jahren LUNARIS nannte. So berücksichtigt der Name „LUNARIS 1964“ beide Ankerpunkte, treffen sich in ihm Moderne und Tradition. Eine gelungene Verbindung, die auch in der facettenreichen Küche von Matthias Kirchler zu finden ist. Seine Speisen sind in der Region verwurzelt, bekommen aber dank Können, Neugierde und Experimentierfreude ein neues Gewand und erscheinen in leichter und genussreicher Ausführung. Bevorzugt kommen heimische Produkte zum Einsatz, internationalen Zutaten versperrt er sich nicht, nicht verhandelbar hingegen ist deren kompromisslos gute Qualität. Dass er dabei nach dem Prinzip "nose to tail" arbeitet, ist für ihn auch eine Frage der Nachhaltigkeit und des Respektes. Mit vielseitigen Ideen stellt er ein zwölfgängiges, alpin-mediterranes Menü – auch in vegetarischer Variante – zusammen, bei dem das "FINE" von Fine-Dining großgeschrieben werden muss. Das zugewandte und liebenswürdige Serviceteam begleitet durch den Abend und berät kompetent zur top sortierten Weinkarte.