Zu Gast in Habbel's Bistro Manufactur in Sprockhövel
Zu Gast in Habbel's Bistro Manufactur in Sprockhövel
Noch ist Winter und die Abende sind lang, da ist es immer wieder ein Lichtblick, ein schönes Restaurant zu besuchen. Das haben wir dieses Mal im Rahmen des Menükarussells gemacht: In vier Regionen kann man ein Vier-Gang-Menü inklusive Weinbegleitung buchen. Preislich ist das immer attraktiv, egal, ob man ein „normales“ oder gehobenes Restaurant besucht.
Unsere Wahl fiel auf das „Habbel“ in Sprockhövel. Seit 1878 als Destillerie und Brennerei in Familienbesitz, ist Habbel heute die größte Obstbrennerei der Region. Und weil man bereits im Gründungsjahr Nachbarn und vorbeikommende Kutscher bewirtete, gab es bald eine kleine Gaststätte. Heute ist es genau diese Mischung aus Tradition und Moderne, die eine Einkehr in der „Bistro Manufactur“ so viel versprechend macht.
Die Außenfassade mit großen Glasflächen steht in reizvollem Kontrast zum Interieur, das vorne moderner und im hinteren Teil durch einen charmanten Landhauscharakter geprägt ist – ein Wildschwein mit vegetarischer Vorliebe inklusive.
Hier zeigte uns der gut aufgelegte Service einen schönen Platz und kümmerte sich alsdann aufmerksam um uns. Brot und Currybutter wurden vor dem Menü gereicht.
Der erste Gang waren Roastbeefscheiben mit Pestocreme, Croûtons und köstlicher, fein gehobelter Belper Knolle sowie einem raffiniert angemachten Salatbouquet.
Zwei Süppchen folgten, beide vortrefflich. Die Rahmsuppe mit Urmöhren, Ingwer und Kumquat punktete mit fruchtiger Schärfe, die Essenz von Waldpilzen war schön pikant, das kleine Frischkäsewindbeutelchen hätte etwas knuspriger sein können.
Als Hauptgang gab es Iberisches Schweinefilet oder Zanderfilet. Wir wählten letzteres. Eine sehr gute Wahl. Die zwei großzügig bemessenen Tranchen waren unter einer würzigen Grissini-Estragonhaube an Limettensauce, Süßkartoffel-Wasabipüree und Brokkolitimbale.
Das Dessert, eine Passionsfrucht-Crème brûlée mit perfekt geratener, leise knackender Karamellhaube, Kokoseis und leichtem Kürbisschaum war der gelungene Abschluss eines stimmigen Menüs. Da wir auf die begleitenden Weine verzichteten, wurden weitere Getränke, bis auf einen Softdrink, nicht in Rechnung gestellt. Um dieses Versehen auszugleichen, wurde mein edler Orangenbrand nicht berechnet – ein mehr als fairer Tausch.
Liebhaber*Innen von edlen Obstbränden finden bei Habbel eine exquisite Spirituosenkarte vor, natürlich mit einer Vielzahl von Bränden aus der eigenen Manufaktur. Nach vorheriger Bestellung kann man gewählte Sorten auch am Abend käuflich erwerben. Ein Vorgehen, dass ich zu bürokratisch finde, gäbe es doch sicher einige Gäste, die nach dem feinen Speis und Trank den ein oder anderen Obstbrand oder-geist spontan erwerben würden.
FAZIT:
Der Besuch im Habbel war eine runde Sache. Der umsichtige Service, das locker-entspannte Ambiente und vor allem die Menüfolge trugen zum gelungenen Abend bei.
Habbel's Bistro Manufactur
Gevelsberger Str. 127
45549 Sprockhövel
Tel: 02339 914312
Text: Andrea Reichelt