Gefüllte Paprika
von Christian Schermer

Gefüllte Paprika
5 bunte Paprika
1/2 Bund Petersilie
FÜR DIE FÜLLUNG
125 g Quinoa
250 ml Wasser
265 g Kichererbsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 TL Meersalz
etwas Pfeffer
FÜR DIE SAUCE
1 Zwiebel
1 TL Rohrzucker
1 EL Olivenöl
400 g passierte Tomaten
200 ml Wasser
1 TL Meersalz
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
etwas Pfeffer
Zubereitung
DIE FÜLLUNG
1. Den Quinoa mit dem Wasser in einem Topf stark zum Kochen bringen. Anschließend den Herd auf die niedrigste Stufe stellen und für ca. 12-15 Minuten quellen lassen.
2. In der Zwischenzeit eine von den Paprikas waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
3. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
4. Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
5. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und für ca. 8 Minuten die Zwiebel-, Knoblauch- und Paprikawürfel darin anbraten. Anschließend die Kichererbsen dazugeben und mit dem Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
6. Den mittlerweile fertigen Quinoa dazugeben, alles gut miteinander vermischen und zur Seite stellen.
7. Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
8. Die restlichen Paprikas vorsichtig halbieren, sodass der Strunk gut erhalten bleibt. Entkernen und von innen etwas salzen und pfeffern.
DIE SAUCE
9. In der Zwischenzeit die weitere Zwiebel für die Sauce abziehen und fein würfeln.
10. In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen, die Zwiebelwürfel darin für ca. 5 Minuten anschwitzen und mit dem Rohrzucker bestreuen. Dann mit den passierten Tomaten und der Brühe ablöschen und kurz aufkochen lassen.
11. Währenddessen die Petersilie waschen und grob hacken.
12. Die Tomatensauce mit dem Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen. Die Hälfte der gehackten Petersilie untermischen.
13. Anschließend die leckere Tomatensauce in eine große ofenfeste Auflaufform füllen.
14. Die Paprikahälften mit der Quinoa-Kichererbsen-Füllung füllen und auf die Tomatensauce setzen. Das gefüllte Gemüse auf mittlerer Schiene für ca. 35-40 Minuten backen.
15. Zum Schluss mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren.
Eine sehr leckere Alternative zu den üblichen Rezepten.
Guten Appetit!
Eine Rezept von Christian Schermer
www.kochmalwiederkaiserslautern.de