Dass Patron Joji Hattori zwei Jahrzehnte in London als Dirigent und Geiger gearbeitet hat, schlägt sich auch im Namen des Restaurants nieder, dass er nahe der Wiener Staatsoper etabliert hat. Denn "Shiki" bedeutet sowohl Vier Jahreszeiten als auch Dirigent. In Japan geboren und in Österreich aufgewachsen, ist er ein Mann, der weit über den Tellerrand schaut und in seinem Restaurant das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Dank dem österreichischen Küchendirektor Alois Traint, Chefkoch Gerhard Bernhauer und erstem Sushimeister Masahiro Yamada wird hier eine Fusionsküche präsentiert, die ganz selbstbewusst für sich stehen kann oder in Kombination mit Elementen der anderen Küche zu ganz neuen Geschmacks- und Aromawelten gelangt. Alois Traint weiß um die Charakteristika der japanischen Küche, ihre aufwändige und doch puristische Zubereitungsform. Basis für seine genialen und innovativen Kombinationen sind erstklassige Zutaten aus kontrollierten Gewässern und von nahe gelegen Bio-Bauernhöfen. Ob Fonds, Eingelegtes, Saucen oder Ramen, alles wird gekonnt und konzentriert selbst gemacht. Moderne Interpretationen traditioneller japanischer Hochküche und europäische Fine Dining Kultur treffen aufeinander – zum Genuss und zur Freude des Gastes. Thomas Grund leitet als zuvorkommender Maître mit leichter Hand durch den Abend, erläutert gerne die verschiedenen japanischen Zutaten und weiß mit großer Expertise zu den Weinen – es gibt sogar eine eigene Sake-Begleitung – zu beraten.