Österreich und Japan – das geht zusammen, wenn man es will. Patron Joji Hattori wollte. In Japan geboren und in Österreich aufgewachsen, hat er 20 Jahre in London als Dirigent und Geiger gearbeitet und sich mit dem nahe der Wiener Staatsoper gelegenen Restaurant "Shiki" (was sowohl Vier Jahreszeiten als auch Dirigent bedeutet) einen Herzenswunsch erfüllt. Dank dem österreichischen Chefkoch Alois Traint und dessen engagiertem Team wird hier eine Fusionsküche präsentiert, in der das Beste aus beiden Welten seinen Platz hat, selbstbewusst für sich stehen kann oder in Kombination mit Elementen der anderen Küche zu ganz neuen Geschmacks- und Aromawelten zusammengefügt wird. Alois Traint weiß um die Charakteristika der japanischen Küche, ihre aufwändige und doch puristische Zubereitungsform. Basis für seine genialen und innovativen Kombinationen sind erstklassige Zutaten aus kontrollierten Gewässern und von nahe gelegen Bio-Bauernhöfen. Ob Fonds, Eingelegtes, Saucen oder Ramen (japanische Nudeln), alles wird gekonnt und konzentriert selbst gemacht. Japanische Küche und europäische Fine Dining Kultur treffen aufeinander und befruchten sich zur Freude des Gastes gegenseitig. Die angebotenen Menüs sind siebengängig, eines ist vegan zusammengestellt. Thomas Grund leitet als zuvorkommender Maître mit leichter Hand durch den Abend, erläutert gerne die verschiedenen japanischen Zutaten, gibt Auskunft zu den Fachbegriffen und empfiehlt mit sensiblem Gespür korrespondierende Weine.