Das Restaurant "Parc Fermé" ist an einem wirklich besonderen Ort zu finden: 1901 das größte Straßenbahndepot Europas, wurde es nach Einstellung des Straßenbahnverkehrs in Westberlin 1967 zu einer schnöden Lagerhalle, bis die Immobilie 2002 vom Land Berlin verkauft wurde. Heute findet man hiervor der Kulisse der wilhelminischen Industriearchitektur ein Dienstleistungszentrum für Oldtimer mit Werkstätten, Händlern, Automobilclubs, Veranstaltungsflächen sowie Gastronomie. Viel Glas ermöglicht tiefe Einblicke in das geschäftige Treiben der Service- und Restaurationswerkstätten, auf kostbare Oldtimer und ins Restaurant "Parc Fermé" mit geradliniger Einrichtung und teils unverputzten Ziegelflächen. Chefkoch Alexander Goesmann hat sich in der Region ein gutes Netzwerk verlässlicher Händler und Erzeuger aufgebaut, die er alle persönlich kennt und schätzt und denen artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Erzeugung ebenso wichtig sind wie ihm. Seine handwerklich präzisen Speisen mit hohem Kreativitätsfaktor sind in der klassischen französischen Küche verwurzelt und gefallen mit modernen, innovativen Zubereitungen, bei denen Geschmacksverstärker ein no go sind. In der deutlich größeren Brasserie "Trofeo" gibt es einen Mittagstisch, Business-Menüs und sonntags ein Brunch mit Livemusik. Für die Durchführung von exklusiven Events aller Art ist die Classic Remise Berlin wie geschaffen, steht das Restaurant auch außerhalb der Öffnungszeiten bereit.