Auch im Restaurant erkennt man die jahrhundertelange Geschichte des Hauses: Hier gibt es verschiedene, traditionelle Stuben, die mit historischen Details authentisch und landestypisch ausgestattet sind. Eine scheint hübscher als die andere und jede einzelne ist auch bestens für Gesellschaften und Veranstaltungen geeignet. Vater Christian Moigg hat den Kochlöffel an Sohn Lukas übergeben, der schon früh wusste, dass er in die familiären Fußstapfen treten würde. Regionalität wird im Einkauf großgeschrieben. Er legt größten Wert auf erstklassige Zutaten von bekannten Händlern und Erzeugern, das Fleisch kommt vom Bio-Metzger, Wild aus der eigenen Kramsacher Jagd, der Fisch aus dem Zillertal, Kräuter und Gemüse aus Sandra Moiggs Naturgarten. Mit handwerklichem Können, Ideenreichtum und einem feinen Gespür für ausbalancierte, aromendichte Zusammenstellungen kommen die präzise zubereiteten Speisen auf die Tische. Klassisches wird behutsam dem Zeitgeist angepasst, Regionales neu interpretiert und von traditionellen Rezepturen, Internationalem und Vegetarischem ergänzt. Zu den Weinen, die es in Topqualität von bekannten und aufstrebenden Winzern gibt, berät der jüngste Sohn, Maximilian, der sich als diplomierter Sommelier das nötige Rüstzeug erworben hat. Er leitet auch den zugewandten, aufmerksamen Service.