In der Südoststeiermark, inmitten des steirischen Vulkanlands liegt das Genussgut Krispel. In dem Familienbetrieb werden seit zwei Generationen außergewöhnliche Weine produziert, gibt es eine eigene Mangalicazucht und das „Genusstheater Krispel“. Das ist ein Restaurant mit einem wirklich ausgefallenen Interieur: Ein 25 Meter langer und 5 Meter breiter Vorhang aus schmalen Lärchenholzstäben spart den Blick in die Küche aus, so dass man sehen kann, wie emsig dort gewerkelt wird. Der malerische Innenhof mit schimmernden Pflastersteinen, mediterranen Farben und kleinen grünen Oasen schließt sich an und ist ein Ort der Entspannung. Im Genusstheater werden Essen und Trinken zu einem Erlebnis und einem Genuss für alle Sinne. Der gebürtige Leipziger Daniel Weißer steht am Herd, er beherrscht sein Handwerk, hat es an verschiedenen Karrierestationen verfeinert und überzeugt nun seine Gäste mit einer ungemein kreativen und ambitionierten Küche. Er kocht im jahreszeitlichen Rhythmus, kauft nur erstklassige Zutaten bevorzugt im Umland ein, nutzt das Wollschwein aus der eigenen Zucht, werkelt mit frischem oder fermentiertem Gemüse, präsentiert Gutes aus der Rindfleischküche und kocht herrlich unverfälscht und aromenstark. Gerne verfeinert er Speisen mit Akzenten aus der asiatischen Küche. Nina Kazianschütz ist herzliche Gastgeberin, die mit ihrem Serviceteam aufmerksam die Gäste betreut und zu den Weinen berät, bei denen die Qualitätstropfen vom eigenen Gut eine Sonderstellung einnehmen.