„1617“ – der Restaurantname ist eine Hommage an das Jahr, in dem mit einem Forstbetrieb alles begann und das Forsthofgut aus der Taufe gehoben wurde. Hier wird die Heimat von Chefkoch Ingo Lugitsch gekonnt kulinarisch in Szene gesetzt. Das beginnt mit der wunderbar rustikalen Einrichtung der holzgetäfelten Bauernstube, in der das grobe Holz die umgebende alpine Landschaft spiegelt, Geweihe die Decke zieren und Teil der raffinierten Beleuchtung sind. Viele der Zutaten für die handwerklich präzise, aromenstarke Küche sind aus dem nahen Umland und kommen von nachhaltig arbeitenden Händlern und Erzeugern sowie vom eigenen Bauernhof. Hier kann man Österreich in seiner genussvollsten Form kennenlernen, denn hier werden all die beliebten Klassiker von Schlutzkrapfen über Kürbisknödel und Seesaibling bis zum Rehrücken und Salzburger Nockerln serviert. Katrin Halbwachs gibt wertvolle Tipps rund um das exzellente Wein- und Getränkeangebot, Tim Schelter leitet den zuvorkommenden Service und hilft bei kleinen Sonderwünschen gerne weiter.