Seit 1929 ist das 1389 erstmalig erwähnte Haus in Besitz der namengebenden Familie Heinzinger. Rechts vom Eingang geht es in die urige Gaststube mit Holzverkleidung, rustikalen Möbeln und Herrgottswinkel, links davon ist der fine dining Raum, der etwas anders bestuhlt, aber ebenso behaglich ist. Mit Denis Michael Kleinknecht leitet ein Meister seines Faches die kulinarischen Geschicke des historischen Gasthauses. Er ist in puncto Genuss weit gereist und brachte aus aller Herren Länder Ideen mit, um seine in der Region verwurzelte Küche mit raffinierten Elementen zu bereichern. Die Grundlage seiner Speisen sind allerbeste Lebensmittel, die nur in kompromisslos guter Qualität dann in seine Küche gelangen, wenn ihre Zeit auch wirklich reif ist. Die Tomaten gibt es im Winter eben nur, wenn sie zuvor im Sommer eingekocht wurden. Mit Nachhaltigkeit Ressourcen zu schonen, ist im „Heinzinger“ so wichtig, dass nach dem Motto „sieh, das Gute liegt so nah“ bei Händlern und Produzenten, die über die Jahre zu Freunden wurden, streng saisonal eingekauft wird. Regionalität ist auch der Rote Faden, der sich durch Denis M. Kleinknechts Küche zieht. Man schmeckt einfach, mit wieviel Leidenschaft und Hingabe er gemeinsam mit seinem Team kocht und innovative Speisen wie den Stör auf Spargelasche mit geräucherten Linsen und leichter Champagnersauce kreiert. Einmal im Monat gibt es einen Gourmetstammtisch, den man sich – Reservierung vorausgesetzt – nicht entgehen lassen sollte. Nicole Kleinknecht-Roschke sorgt mit ihrem Serviceteam für einen harmonischen Besuch im Gasthaus.