Die Geschichte der Engemühle reicht über acht Jahrhunderte zurück und ist reich an unheimlichen Mythen. In der einstigen Getreidemühle sollen Gefallene aus einer Schlacht mit den Römern spuken. So sagt es die Legende. In Wirklichkeit gibt es hier keine ruhelosen Geister, eher fleißige, denn das Restaurant ist fest in Familienhand und wird mit Herzblut von den Baßlers geführt. Auch das Ambiente erinnert nicht mehr an alte Zeiten, vielmehr ist das Stübli sehr geradlinig in eleganter Moderne gestaltet. Patron Egon Baßler steht seit über 30 Jahren am Herd und ist auch beim Einkauf der Zutaten für seine gehobene regionale Küche fest in der Region verwurzelt. Gemüse und Brot kommen von einem Landwirt aus Wintersweiler, die Forellen aus einer Zucht am Engebach, Fleisch stammt von heimischen Erzeugern und das Wild erlegt der passionierte Jäger im eigenen Revier. Letzteres sorgt auch für die Spezialitäten des Hauses – exzellente Wildschwein- und Rehzubereitungen. Der Mann am Herd kocht grundehrlich und setzt auf den Eigengeschmack der Zutaten, die nicht künstlich aufgepeppt werden, sondern in ihrer Qualität und sorgfältigen Zubereitung für sich sprechen. Ehefrau Lioba Baßler kümmert sich gemeinsam mit den Töchtern Katharina und Isabelle liebevoll um die Gäste, Anna-Sophie ist für die Zahlen im Hause zuständig und Franziska, die Jüngste, rüstet sich mit einem Tourismusmanagement-Studium für die Zukunft. Bleiben noch der wunderschöne Garten und die idyllische Terrasse zu erwähnen, die im Sommer zum Hotspot werden, an dem schon mal ein ganzes Wildschwein gegrillt wird.