Feinsinnige Landhaus-Romantik prägt das Interieur des Restaurants, dem Küchenchef Gregor Schlüter seinen kulinarischen Stempel aufdrückt. Er kocht nach dem Motto "Die Natur schreibt unsere Karte", entsprechend saisonal ist das Angebot. Er ist dem Slow Food-Gedanken verbunden, verzichtet auf Geschmacksverstärker und künstliche Aromen und setzt stattdessen bevorzugt auf heimische Zutaten, – Kräuter kommen aus dem eigenen Garten, Hühner und Gänse sogar aus eigener Zucht – die in erntefrischer Qualität in seine Küche gelangen. Dort werden sie mit Präzision, pfiffigen Ideen und Können zu gehobenen regionalen Speisen kombiniert, wobei erstklassige Schmorgerichte zu den Spezialitäten des Hauses gehören. Mediterrane und französische Elemente setzen zusätzliche aromentiefe Akzente. Die Dame des Hauses, Martina Weißer, leitet liebenswürdig den aufmerksamen Service und berät auch gerne zu den Weinen. Die lagern in bester Qualität mit baden-württembergischem Schwerpunkt im historischen Weinkeller. Außerdem gibt es eine stattliche Anzahl verschiedenster Digestifs sowie die exklusive Rindenmühlen-Edition mit einem hauseigenem Single Malt Whisky und dem Berner-Roser-Apfelbrand.