In einem Raum des "Schwanenrestaurant" ist Blau der ins Auge fallende Farbton, im anderen, dem eleganter gestalteten Kaminzimmer mit Parkettboden, ist es rot. Hier finden bevorzugt Feierlichkeiten im stilvollen Rahmen statt. Im eigentlichen Restaurant dominiert ein frischer Landhausstil, die Showküche an der Stirnseite ist ein echter Hingucker, erinnert sie mit kleinem Schindeldach und Holzständern doch an ein veritables Fachwerkhaus. Das gediegene Interieur trägt nicht unerheblich zur entspannten und familiären Atmosphäre bei. Chefkoch Tim Haney kocht wie immer höchst verlässlich und nutzt das große Warenangebot der Region. Er kauft im jahreszeitlichen Wechsel ein und kann dank der vielen Thüringer Wälder in der Saison auch erstklassiges Wildbret anbieten. Die Speisen sind gut durchdacht, werden mit feinem Gespür für aufeinander abgestimmte Aromen und Texturen zusammengestellt und punkten mit Aromenkraft und Unverfälschtheit. Jacqueline Frübing leitet herzlich und aufmerksam den zuvorkommenden Service und berät zu den Weinen. Die großzügige Terrasse erlaubt einen schönen Blick ins Grüne und wird im Sommer zu einem gut besuchten Treffpunkt.