Nicht nur das pittoreske Erscheinungsbild der ab 1883 erbauten Hamburger Speicherstadt als größter historischer Lagerhauskomplex der Welt macht es zu einem der beliebten Ankerpunkt des UNESCO-Weltkulturerbes, sondern auch das vielseitige Angebot von Sehenswürdigkeiten und Gastronomie. Eines der Aushängeschilder ist ein typisches, an einem Vlet (Kanal) gelegene Speicherhaus mit klassisch roter Backsteinfassade, hinter der sich ein modernes Restaurant verbirgt. Hafencity und Elbphilharmonie sind so nah, dass man hier einen zentralen Treffpunkt hat, der für Businessgäste, Hamburgbesucher und Tagesreisende gleichermaßen attraktiv ist. Chefkoch Denis Ebert interpretiert Hamburger Klassiker ganz neu, passt sie dem modernen Zeitgeist an, setzt aber bewusst auf handverlesene Zutaten, die bevorzugt aus der Region kommen und von in Vergessenheit geratenem Gemüse ergänzt werden. Auf nachhaltige Erzeugung und achtsamen Umgang wird sehr viel Wert gelegt. Fischsuppe, Rindertatar mit Gewürzgurke und Landei, Pannfisch und gebratene Scholle zählen zu den beliebten Klassikern. Sonntags kann man sich in geselliger Runde oder mit der Familie ab 10:30 zu einem so exklusiven Brunch treffen, dass kein kulinarischer Wunsch unerfüllt bleibt.